Region Aktiv
Region Aktiv 09.05.2023 07:39:29 UHR
Fortbildung in Bellersen: Richtig versichert im Ehrenamt - Kostenloses Angebot der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter/Bellersen (red). Die Arbeit im Verein ist ein erfüllendes Ehrenamt – geht aber auch mit viel Verantwortung einher. Schließlich können auch Ehrenamtliche bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder verursachen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 07:35:42 UHR
Kunstaktion EinzigARTige Emmer Auen
Steinheim (red). Seit vielen Jahren veranstaltet die Junge Kultur Steinheim diese Kunstaktion der besonderen ART. Am Sonntag, dem 04. Juni, ist es wieder so weit. Um 14.00 Uhr wird die diesjährige Kunstausstellung in den Steinheimer Emmer Auen feierlich mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 08:41:07 UHR
Schimmel vermeiden: Online-Vortrag informiert über die Themen Heizen, Lüften und Schimmel
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter und die Verbraucherzentrale NRW bieten unter der Überschrift „Sparsam heizen ohne Schimmel“ einen Online-Vortrag an.
Schimmelpilze können die Gesundheit beeinträchtigen und sich negativ auf das Raumklima auswirken.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 08:27:00 UHR
Jazz-Picknick an den Emmer Auen
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim e.V. möchte alle Jazzfreunde zu einem Jazz-Picknick in die Steinheimer Emmer Auen laden. Am Sonntag, dem 11. Juni wird die Swing Connection Bigband in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Open-Air-Konzert geben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:31:13 UHR
Bissiges Kabarett im Blumenparadies
Höxter (red). Die „Mindener Stichlinge“ nehmen die nationale und internationale Politik aufs Korn – und schauen dabei auch auf Höxter. Was es bei ihrem Auftritt bei der Landesgartenschau zu erleben gibt.
Es ist ein ganz besonderer Blick, mit dem sechs Kabarettisten in diesen Tagen auf Höxter schauen: Birger Hausmann sucht gemeinsam mit seinen „Mindener Stichlingen“ nach Geschichten aus der Landesgartenschaustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 06:31:09 UHR
Jetzt anmelden zum 66. Westfalentag in Höxter - Nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt
Höxter (red). Am Samstag, 3. Juni 2023 findet in Höxter der 66. Westfalentag statt. Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Da geht noch was! - nachhaltiges Engagement".
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Aktive aus der westfälischen Engagementlandschaft, Politik und Verwaltung sind zu gemeinsamem Austausch und Vernetzung eingeladen.
"Ehrenamt wirkt nachhaltig in die Gesellschaft.
Region Aktiv 06.05.2023 07:48:41 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche zur Kindertagespflege
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil im Betreuungsangebot im Kreis Höxter. „Der Bedarf an dieser familienähnlichen Betreuungsform ist groß“, sagt die Fachberaterin für Kindertagespflege beim Kreis Höxter, Christina Westermeier.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 07:19:51 UHR
Diebstahl mit Happy End - Gestohlene Schilder aus der Bad Driburger Innenstadt tauchen in Kühlsen wieder auf
Bad Driburg (red). Einige Passanten in der Bad Driburger Innenstadt haben es vielleicht schon bemerkt – die Beetstecker des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim, die den Weg von der Langen Straße zur VHS-Verwaltung am Hellweg säumen, stehen seit letzter Woche wieder.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:16:18 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker findet am 11. Mai, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" Bad Driburg, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Gerne nehmen wir, bis einen Tag vorher, Ihre Anmeldung entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:14:32 UHR
Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von 70 auf 50 Km/h reduziert - Ostwestfalenstraße: Mehr Sicherheit an der Kreuzung bei Bergheim
Bergheim (red). Trotz der dauerhaften, stationären Geschwindigkeitsmessung kommt es am Einmündungsbereich der Ostwestfalenstraße (B 252) mit der ins Industriegebiet Bergheim führenden L616 („Hegge“) leider noch immer zu Abbiegeunfällen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:12:45 UHR
32.000 verkaufte Dauerkarten und 32.000 Gäste auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Zwei Wochen nach Beginn haben bereits 32.000 Gäste das LandesgartenschauGelände besucht. Zeitgleich erreicht die Landesgartenschau einen zweiten Meilenstein: 32.000 Dauerkarten sind seit Verkaufsbeginn über die Theke gegangen.
„Mit 32.000 verkauften Dauerkarten haben wir sogar die Bevölkerungszahl der Stadt Höxter übertroffen“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:11:55 UHR
Christian Lücking und Friederike Kappler regieren die Jungschützen in Vinsebeck
Vinsebeck (red). Die Jungschützenbruderschaft St. Josef aus Vinsebeck kürten am vergangenen 1. Mai einen neuen König. Das erste Königsschießen seit Pandemiebeginn auf dem traditionsreichen Gelände der Graf Metternich Quellen, wurde von zahlreichen Vinsebeckern besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 09:01:48 UHR
Gut besuchtes Familienfest zur Eröffnung des neuen Hebammen- und Familienzentrums in Höxter
Höxter (TKu). Mit einem Familienfest ist das neue Hebammen- und Familienzentrum Anfang der Woche in der Pfennigbreite in Höxter feierlich eingeweiht worden. Die Resonanz war sehr gut, es kamen hunderte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit kleinen Kindern, um sich die neuen Räumlichkeiten in der Pfennigbreite 1 in Höxter anzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:58:21 UHR
Große Freude: Landrat Michael Stickeln hat Wildnis- und Naturerlebnispfad in „Nieheimer Tongruben“ eröffnet
Nieheim (red). Willkommen im Reich des grünen Königs: Landrat Michael Stickeln hat den neuen Wildnis- und Naturerlebnispfad im Naturschutzgebiet „Nieheimer Tongruben“ eröffnet. Zahlreiche Gäste, Mitarbeiter des Kreises, Kreistagsmitglieder und Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz waren dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:57:16 UHR
Von Steinheim durchgängig nach Höxter: Radweg-Lückenschluss an der B239 in Höxter fertiggestellt
Höxter-Steinheim (TKu). Bürgermeister Daniel Hartmann ist froh, das der Lückenschluss des Radweges an der B239 pünktlich zur Landesgartenschau fertiggestellt werden konnte. Am vergangenen Dienstag ist die 700 Meter lange Radwegstrecke durch den Bürgermeister, Landrat Michael Stickeln, die Vorsitzenden der Ortsausschüsse aus Fürstenau und Brenkhausen, Ferdinand Welling und Albert Speith, die Verantwortlichen von Straßen.NRW und vom Verein „Ländlicher Raum aktiv“ sowie weiteren Projekt-Verantwortlichen freigegeben worden.
weiterlesen