Region Aktiv
Region Aktiv 20.04.2023 07:41:05 UHR
Blühfläche anlegen und Amphibien-Exkursion - Zwei Veranstaltungen auf dem Gelände des Bildungshauses Modexen
Brakel /Bildungshaus Modexen (red). Das Frühjahr schreitet voran und es kann im Garten gewerkelt und in der Natur beobachtet werden.
Am Samstag, dem 29. April 2023 werden von 10:00 – 13:00 Uhr die Arbeiten zur Neuanlage einer Blühfläche durch den NABU Kreisverband Höxter auf dem Außengelände des Bildungshauses Modexen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:39:18 UHR
Zahlreiche Veranstaltungen feiern die Eröffnung der Landesgartenschau
Höxter (red). Wenn die Landesgartenschau am Donnerstag mit einem Festakt offiziell eröffnet wird, ist die Feier noch lange nicht vorbei. Bis Sonntag gibt es überall auf dem Gelände etwas zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:37:23 UHR
Kreisstraßen werden digitalisiert - Kamera-Fahrzeug fährt Strecken ab, um Zustand zu erfassen
Kreis Höxter (red). Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser (WW) erfasst und digitalisiert im Auftrag des Kreises Höxter den Zustand der Kreisstraßen. Dazu fahren Mitarbeiter des Unternehmens die Strecken ab dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 08:09:54 UHR
VHS-Vortrag: Wie stärke ich das Selbstwertgefühl des Kindes?
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Ev. FZ Katharina von Bora, dem Kath. FZ St. Marien und dem Städt. FZ Pusteblume in Steinheim am Dienstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 08:08:06 UHR
Kreisweites Treffen der Karnevalsvereine 2023 in Brakel
Brakel (red). Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Karnevalsvereinen im Kreis Höxter wird großgeschrieben. Aus diesem Grund trafen sich die Vorstände von 12 Karnevalsvereinen in der Stadthalle Brakel zum jährlichen Austausch.
Veranstalter zu diesem Treffen war in diesem Jahr der Karnevalsverein Brakel Radau.
Radau Präsident Mark Elberg freute sich, die befreundeten Vereine aus Ossendorf, Nieheim, Peckelsheim, Gehrden, Steinheim, Höxter, Pömbsen, Bad Driburg, Ovenhausen, Beverungen und Ottbergen begrüßen zu können.
Zu Beginn berichteten die einzelnen Vertreter über die Veranstaltungen der vergangenen Session.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 07:52:08 UHR
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg vom 29. April bis 1. Mai
Hofgeismar-Sababurg (red). Erstmals findet der bunte Frühlingsmarkt dreitägig von Samstag bis Montag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Über 60 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 07:30:25 UHR
Stadt Marienmünster und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus
Marienmünster (red). Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 09:46:35 UHR
Expert ist vierter Premiumsponsor der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Mehr als 1000 Veranstaltungen finden von April bis Oktober auf der Landesgartenschau Höxter statt – ein großer Teil davon auf der „Expert Bühne“, der Hauptbühne am Marktplatz im Weserbogen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:20:06 UHR
Neugründung der Selbsthilfegruppen für Menschen nach Schlaganfall in Bad Driburg und Höxter
Höxter/Bad Driburg (red). Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Ereignis. Unter den Folgen leiden Betroffene und ihre Angehörigen oft langfristig. Damit verbunden ist häufig auch ein sozialer Rückzug.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:18:27 UHR
Die „Blütenbummler“ stehen in den Startlöchern!
Höxter (red). Bunte Bollerwagen, die kostenlos an den Info-Points der Landesgartenschau ausgeliehen werden können, sind jetzt fertiggestellt worden. Vor ziemlich genau 2 Jahren wandte sich der Kinderschutzbund Höxter mit einer Idee an die Verantwortlichen der Landesgartenschau 2023 in Höxter.
Mit Unterstützung hiesiger Sponsor*innen wollten sie den kleinen und großen Besucher*innen kostenfrei Bollerwagen für Rücksäcke, Taschen und müde Kinderbeinchen zur Verfügung stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:15:42 UHR
VHS Vortrag - Im Streit vermitteln unter Kindern
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Städt. Familienzentrum "Miteinander" und dem Familienzentrum Ev. Kita "Jesus und Zachäus" am Montag, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 07:34:50 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit - Existenzgründungsseminar in Brakel
Brakel (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 10. Mai, in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 07:28:06 UHR
„vhs wissen live“ - Online-Reihe läuft im Frühjahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 07:26:01 UHR
Netzwerk Klosterlandschaft OWL stellt Programmbroschüre 2023 vor
OWL (red). Einfach mal weg sein aus dem Trubel des Alltags. Aus dem Gewimmel und Gehetze. Dem Lauten, dem Schrillen. Der hektischen Betriebsamkeit. Immer häufiger ist in der rastlosen Welt das Stetige als Gegenpol gefragt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 07:33:52 UHR
VHS Kurs: Schwarz-Weiß. Analog fotografieren. Digital bearbeiten
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 24. April in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr einen Online-Kurs zum Thema „Schwarz-Weiß. Analog fotografieren.
weiterlesen