Region Aktiv
Region Aktiv 14.01.2024 04:40:07 UHR
Anna Rotermund feiert 100. Geburtstag - Große Festlichkeiten im St. Josef Seniorenhaus Bökendorf
Bökendorf (red). Zur Feier des Tages ist die ganze Familie in das St. Josef Seniorenhauses der KHWE angereist, auch der Bürgermeister Hermann Temme war zu Gast. Anna Rotermund ist vor wenigen Tagen 100 Jahre alt geworden.
Rotermund ist im Jahr 1924 in Bochum geboren und mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann 1952 nach Marienmünster gezogen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 04:38:47 UHR
Workshops zur Erstellung des Zero-Waste-Konzepts für den Kreis Höxter - Gemeinsam anpacken für die Vermeidung von Abfällen
Kreis Höxter (red). „Die Vermeidung von Abfällen hat für uns alle viele Vorteile. Damit schonen wir nicht nur die Umwelt und wertvolle Ressourcen, sondern sparen auch Kosten“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen, Geoinformationen des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:37:01 UHR
50 Anti-Lerntipps zu den Halbjahreszeugnissen - Studienkreis Steinheim lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt witziges Booklet
Steinheim (red). In diesen Tagen erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse — Grund zur Freude für die einen, für andere dagegen eine bittere Enttäuschung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:34:11 UHR
Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster lädt zum Neujahrsempfang ein
Marienmünster (red). Der Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster hat es sich neben seinen vielfältigen Aktivitäten zur Aufgabe gemacht, mit einem speziellen Neujahrsempfang die Menschen vor Ort neu für den Kulturstandort Abtei zu begeistern.
So findet am Sonntag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:31:16 UHR
Löwenkids Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 18. Januar ein Löwenkids Selbstbehauptungs- und Resilienztraining (800F15) an. Die Veranstaltung wird von Cornelia Lux geleitet und findet in der Kindertagesstätte der AWO, Mühlenstr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 08:04:45 UHR
Jahresprogramm 2024 des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe erschienen
Kreis Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) für den Kreis Höxter möchte pflegende Angehörige dabei unterstützen, auch für sich selbst gut zu sorgen und lädt deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 08:03:40 UHR
Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Gemeinnützige Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:52:32 UHR
Am 27. Januar - Die Kölsche Kneipenacht in den Bürgerstuben
Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:51:29 UHR
Glasfaserausbau der sewikom in Vörden - Infoabend für Interessente
Vörden (red). In Kürze beginnt die Vermarktung der kostenfreien Glasfaseranschlüsse in Vörden durch die sewikom. Das Beverunger Glasfaser-Unternehmen lädt aus diesem Grund zu einem Informationsabend am Montag, dem 22.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:51:26 UHR
Powervolle Semestereröffnung der Volkshochschule
Brakel (red). Am Donnerstag, den 18. Januar um 19:00 Uhr ist es endlich soweit: DrumStorm und Frank Astor eröffnen feierlich und energiegeladen das neue Programmjahr des VHS-ZVs! Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Brakel, Am Schützenanger 4 statt.
Astors neue Show „Das menschliche Programm - wie wir mit künstlicher Intelligenz natürlich reifen können“ ist die Generalprobe für eine bessere Zukunft.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:49:27 UHR
Sternsinger-Aussendung in Sandebeck
Sandebeck (red). Am vergangenen Sonntag wurden in einem feierlichen Hochamt 22 Sternsinger*innen aus Sandebeck und Grevenhagen in der St. Dionysius Pfarrkirche zu Sandebeck ausgesandt. Die ehrenamtlichen Verantwortlichen der Sternsingeraktion hatten einen Familiengottesdienst für Jung und Alt gestaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:46:06 UHR
Zeitraffer-Filme zeigen Höxters Verwandlung
Höxter (red). Eineinhalb Jahre lang ist Naturfilmer Robin Jähne aus Detmold regelmäßig nach Höxter gefahren. Seine Mission: Die Veränderungen entlang der Weser im Zuge der Landesgartenschau mit der Kamera festzuhalten. Entstanden sind kurze sogenannte Morphing-Filme, die jetzt nach und nach auf Social-Media und demnächst auch im Internet veröffentlicht werden.
Der Vorher-Nachher-Effekt macht die kurzen Zeitraffer-Sequenzen besonders spannend.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 08:43:02 UHR
Bockbieranstich 2024 – mit „Beber-Bock“
Nieheim (red). „Flüssiges bricht das Fasten nicht.“ Diese Losung hat bei Bierfreunden einen besonderen Wohlklang. Schon vor Monaten wurde im Nieheimer Sudhaus der neue Bock aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe eingebraut.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 08:40:26 UHR
So eine Großdemonstration hat Höxter noch nie gesehen: Mehr als 3000 Demonstranten machten ihren Unmut Luft
Kreis Höxter (TKu). Diesmal nicht nach Berlin - dafür auf den Berliner Platz - Höxter im Ausnahmezustand: So eine große Demonstration hat Höxter bisher noch nie gesehen. Mehr 3000 Demonstrantinnen und Demonstranten kamen am Montagnachmittag auf den Berliner Platz nach Höxter.
weiterlesen