Region Aktiv
Region Aktiv 09.03.2025 07:42:28 UHR
Die neue Theatersaison wirft ihre Schatten voraus: Freilichtbühne Bökendorf feiert 75. Jubiläum mit drei großen Inszenierungen
Brakel-Bökendorf (TKu). Die Freilichtbühne Bökendorf startet am 1. Juni 2025 in die neue Theatersaison und feiert zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 75 Jahren begeistert die Bühne mit eindrucksvollen Inszenierungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2025 04:18:36 UHR
Modexen bietet Kurs zur Streuobstpädagogik
Brakel (red). Innerhalb des dreijährigen Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ bietet der Trägerverein Bildungshaus Modexen die Schulung „Lernort Streuobstwiese“ an. Der dreitägige Kurs richtet sich im Schwerpunkt an Erzieher in Kindertagesstätten, Kindergärten und Lehrpersonal an Schulen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2025 04:05:47 UHR
Regionalbudget für Kleinprojekte – Eine Chance, die Region zu gestalten!
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr steht das Regionalbudget wieder zur Verfügung und bietet eine großartige Möglichkeit, Kleinprojekte mit Projektkosten von bis zu 20.000 € zu fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2025 07:12:36 UHR
VHS-Vortrag: Vererben oder Verschenken? Möglichkeiten, Vermögen zu übertragen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 20. März in der Zeit von 18:00 bis 20:15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Vererben oder Verschenken? Möglichkeiten, Vermögen zu übertragen“ (106F93) an.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2025 07:06:57 UHR
Vierter StellenMarkt in Höxter: Berufliche Chancen direkt vor Ort entdecken für Jedermann
Höxter (TKu). Der 4. StellenMarkt in Höxter bietet am Mittwoch, 12. März, von 13 bis 16 Uhr im Historischen Rathaus die perfekte Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven zu informieren und mit Arbeitgebern direkt ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2025 07:05:19 UHR
Kostenlose Online-Vorträge: Sparkasse informiert zu Verbraucherrechten, Umweltbewusstsein und Vorsorge
Kreis Höxter (red). Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter lädt in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Digitaler Engel“ zu vier kostenlosen Online-Vorträgen ein. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit „Geld und Haushalt“, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, statt.
Die Themen und Termine im Überblick:
Verbraucherrechte kennen und nutzen
Referent: Rechtsanwalt Bernhard Kinold
Datum: 10.
Region Aktiv 06.03.2025 07:29:57 UHR
Sogar „Breakdancer“ sind am Start: Moderne Oper "Widukind" kommt nach Höxter
Höxter/Enger (TKu). Ein außergewöhnliches Kulturereignis erwartet Höxter im Sommer 2025: Die moderne Oper "Widukind" wird an vier Abenden im August auf der Weserscholle aufgeführt. Die Vorstellungen finden am 23., 24., 30.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2025 07:27:27 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 13. März findet in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus", von-Galen-Str., Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2025 06:47:34 UHR
Sperrung der Kreisstraße 39 zwischen Erkeln und Rheder am 6. März – Einsatzübung zum Szenario eines schweren Verkehrsunfalls
Erkeln (red). Der Kreis Höxter führt eine groß angelegte Einsatzübung des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen durch. Aus diesem Grund wird ein Streckenabschnitt der Kreisstraße 39 (Rheder Straße) zwischen Brakel-Erkeln und Brakel-Rheder am Donnerstag, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2025 06:46:43 UHR
ORANGE BLOSSOM SPECIAL – Das „beste kleine Festival der Welt“ feiert, „als gäbe es ein Morgen“
Beverungen (red). Am Pfingstwochenende, vom 06. bis 08. Juni, findet im Garten einer dezent verrockten Gründerzeit-Villa im ostwestfälischen Beverungen zum 27. Mal das Open-Air statt, das einmal sehr treffend vom deutschen „Rolling Stone“ als „das beste kleine Festival der Welt“ bezeichnet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2025 06:46:04 UHR
Kreis Höxter bietet Ratgeber für Erziehung mit sieben kostenlosen Online-Veranstaltungen an
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte mit einem kostenlosen Online-Ratgeber. Vom 11. März bis Anfang November sind unter dem Titel „Schon gewusst?“ sieben digitale Veranstaltungen mit Informationen für die Kindererziehung terminiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2025 07:30:50 UHR
Aquarell und Lettering an der VHS
Steinheim (red). In diesem Kurs werden kleinformatige Bilder und Grußkarten aus der Kombination "Aquarellmalerei und Lettering" gefertigt. Anfänglich entstehen erste Motive abstrakt und durch Zufallseffekte, daher ist der Kurs für Anfänger*innen und Hobbymaler*innen geeignet.
Nach einigen Übungen werden wir uns an Landschafts- und frühlingsfrische Blumenaquarelle mit enorm starker Leuchtkraft wagen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2025 07:27:12 UHR
„Auf und davon“ – Ein Workshop für Musicalbegeisterte und junge Leseratten – Wochenendkurs macht Lust auf Tanz, Musik und Schauspiel
Marienmünster (red). Unter dem Titel „aufbrüche“ veranstaltet das Netzwerk „literaturland westfalen“ von März bis Mai 2025 ein neues gemeinsames Festival. Literaturliebhaber erwartet ein abwechslungsreiches, experimentelles und kreatives Programm mit mehr als 60 Veranstaltungen in 37 Städten für alle Altersklassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2025 07:26:39 UHR
Land fördert Kunstprojekte in Schulen – Kulturschaffende können Konzepte einreichen
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter ruft Kulturschaffende aus der Region auf, Projektvorschläge für das NRW-Förderprogramm „Kultur und Schule“ einzureichen. Mit dem Landesprogramm sollen Kunstprojekte in die Schulen geholt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 03:48:06 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“: Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
Marienmünster/Westfalen (red). Klöster haben die Geschichte Westfalens in einzigartiger Weise geprägt und gestaltet. Seit der fränkischen Eroberung und Missionierung des 9. Jahrhunderts bildeten die an vielen Orten der Region entstehenden Gemeinschaften die Keimzellen der Besiedlung, Mittelpunkte der Verwaltung und Wirtschaft sowie Zentren der Bildung.
weiterlesen