Region Aktiv
Region Aktiv 28.09.2025 11:06:41 UHR
Förderpreis der Wirtschaft 2025: SGS-Schülerinnen und -Schüler für MINT-Leistungen ausgezeichnet
Steinheim (red). Für ihre besonderen Leistungen in den Naturwissenschaften sind acht Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim (SGS) mit dem Förderpreis der Wirtschaft 2025 ausgezeichnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 12:49:04 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro – Anträge noch bis 1. Oktober möglich
Höxter (red). Wer ein kleines Kulturprojekt plant, kann sich noch bis Mittwoch, 1. Oktober, um eine finanzielle Unterstützung beim Kreis Höxter bewerben. Über den Kulturfördertopf können bis zu 500 Euro beantragt werden, um kleinere kulturelle Veranstaltungen oder Projekte zu realisieren.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen“, erklärt Julia Siebeck, Kulturmanagerin des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:35:50 UHR
Wie Dahlien den Garten bereichern und was bei Pflanzung, Pflege und Überwinterung zu beachten ist
Höxter (red). Nicht umsonst nennt man sie auch die Königin des Spätsommers: Dahlien bringen bis in den Herbst hinein richtig Farbe in den Garten und sind jetzt auch die Stars im Remtergarten am Schloss Corvey in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:35:07 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:34:27 UHR
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 12. Oktober in der Zeit von 11 bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen einen Vortrag der vhs.KinderUni mit dem Thema „Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?“ (813H02) an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:50:15 UHR
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). In Bad Driburg ist eine neue Selbsthilfegruppe im Aufbau. Die Gruppe richtet sich an alle Menschen mit Hörminderung – unabhängig davon, ob sie schwerhörig sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat nutzen oder an Tinnitus leiden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:49:21 UHR
Gelungener Start der 101 Fünftklässler in den Schulalltag an der Realschule Steinheim
Steinheim (red). Seit nunmehr drei Wochen besuchen die neuen Fünftklässler die Städtische Realschule Steinheim. Schulleiterin Verena Speer-Ramlow zeigt sich erfreut über den erneut starken 5.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 07:21:14 UHR
Seelische Gesundheit im Schulalltag verbessern – Start an Eggeschule in Peckelsheim
Kreis Höxter (red). Seelische Gesundheit ist auch schon im Kinder- und Jugendalter ein wichtiges Thema. Deshalb bietet der Kreis Höxter das Programm „Verrückt? Na und!“ des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ für Schülerinnen und Schüler an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:20:39 UHR
Frist für Förderanträge läuft bis zum 30. September – Vereine können sich noch bewerben
Nieheim (red). Die Bürgerstiftung Nieheim lädt Vereine, Initiativen und engagierte Gruppen ein, ihre Ideen für ein lebendiges Nieheim einzubringen. Noch bis 30. September 2025 können Förderanträge gestellt werden – eine Chance, Projekte mit finanzieller Unterstützung auf den Weg zu bringen.
Ob kulturelle Veranstaltungen, Naturschutzprojekte oder Bildungsinitiativen, gefördert werden Ideen, die Nieheim und die Dörfer bereichern, Gemeinschaft stärken und neue Impulse setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:18:03 UHR
Apfelsorten-Bestimmungskurs in Modexen – Noch einige Plätze frei
Brakel (red). Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Bildungshaus Modexen alles rund um den Apfel. Dazu bietet das Team des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ einen Pomologie-Kurs zur Apfelsortenbestimmung an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:17:16 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter für Vereine
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Satzungs-Check für Vereine“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2025 08:24:59 UHR
AFV Höxter unterstützt Hochschulstandort Höxter: "Studiert in Höxter" - Image-Marsch auf dem Huxori-Fest
Höxter (red). Am 12. September wurde der Deutsche Landschaftsarchitekturpreis für das das Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ feierlich an das Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 07:00:44 UHR
Die elektronische Patientenakte ePA: Vorteile und Herausforderungen
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 30. September in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Die elektronische Patientenakte ePA: Vorteile und Herausforderungen“ (509H40A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2025 07:33:43 UHR
Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) in Warburg
Warburg (red). In Warburg entsteht ein neues Angebot für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS): Am Donnerstag, 16. Oktober, von 18:00 bis 19:30 Uhr findet das erste Treffen einer Selbsthilfegruppe für Betroffene statt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2025 07:31:29 UHR
Feierliche Vesper zum Tag der Deutschen Einheit in Corvey – Gemeinschaftsprojekt mit Mitwirkenden aus ganz OWL
Höxter (red). Sie gehört fest zum Programm des Netzwerks Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe: die musikalische Vesper am Tag der Deutschen Einheit in der Abteikirche des ehemaligen Benediktinerklosters und heutigen Weltkulturerbes Corvey.
weiterlesen