Wirtschaft
Wirtschaft 31.07.2018 14:08:29 UHR
Bau eines Pumpspeicherkraftwerks im Kreis Höxter gescheitert
Höxter (red). „Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung der Trianel-Gruppe zur Kenntnis, das bei Amelunxen, Ottbergen und Bosseborn geplante Pumpspeicherprojekt nicht weiterzuverfolgen. Es ist allerdings zu akzeptieren, dass im Augenblick die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht gegeben sind“, so die Abgeordneten Matthias Goeken und Christian Haase in einer ersten Reaktion auf die Veröffentlichung der Firma Trianel.
„Das Land NRW hat sich während gesamten Planungsphase immer wieder aktiv für eine Umsetzung eingesetzt“, unterstreicht MdL Matthias Goeken das energiepolitische Interesse an dem Projekt.
weiterlesenWirtschaft 24.07.2018 08:02:17 UHR
Schüco und Goldbeck stiften Professur für Digitales Bauen an der Hochschule OWL
Lemgo (red). Digitale Prozesse bestimmen in zunehmendem Maße unser Leben und Arbeiten und durchdringen verstärkt auch die Bauindustrie. Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Ostwestfalen-Lippe stellt sich dieser Herausforderung und wird dabei jetzt von Schüco und Goldbeck mit einer Stiftungsprofessur unterstützt.
Bauteile, die per 3D-Druck maßgeschneidert vorproduziert werden, ganze Häuser, die aus dem Drucker kommen, die Nutzung digitaler Technologien aus unterschiedlichen Bereichen des Ingenieurbaus, geschlossene, digitale Prozessketten sowie die Mensch-Maschine-Interaktion auf dem Bau – all diese Themen werden die Zukunft der Bauwelt maßgeblich mitbestimmen und sind Bestandteile des neuen Forschungs- und Lehrfeldes „Digitales Bauen”.
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule OWL mit Sitz in Detmold richtet deshalb jetzt eine Professur „Digitales Bauen“ ein.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2018 09:15:35 UHR
Bester Ausbildungsbetrieb des Jahres 2017/2018 kommt aus dem Kreis Höxter: Firma Spier aus Bergheim nimmt besonderen Preis entgegen
Steinheim/Papenburg (jg). Einen großen Erfolg durfte das Unternehmen Spier GmbH & Co. Fahrzeugbau KG kürzlich für sich beanspruchen: Aus circa 36.500 Unternehmen im Metallhandwerk in Deutschland konnte sich das Steinheimer Unternehmen den Titel „Bester Ausbildungsbetrieb des Jahres 2017/2018“ sichern.
Bereits zum zweiten Mal konnte sich das Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Jürgen Spier diese ehrenvolle Auszeichnung sichern.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2018 08:08:11 UHR
Unternehmen aus dem Kreis Höxter machen beim Projekt ÖKOPROFIT mit: Betriebe möchten Kosten senken und Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter ist die zweite Runde des Projektes ÖKOPROFIT gestartet. Dabei erhalten teilnehmende Unternehmen von Experten viele nützliche Tipps zur ökonomischen und ökologischen Stärkung des Betriebes.
„Die besten Ideen sind oft verblüffend einfach.
weiterlesenWirtschaft 18.07.2018 08:38:45 UHR
Gründerstipendium NRW: Finanzielle Freiräume für innovative Gründungen
NRW (red). „Gründerstipendium NRW“ heißt ein neues Förderprogramm, das ordentlich Schwung in die Gründerszenen in Nordrhein-Westfalen bringen soll. Es ist Teil der Initiative „Neue Gründerzeit NRW“ und unterstützt Gründer und Gründerteams mit innovativen Geschäftsideen.
weiterlesenWirtschaft 12.07.2018 12:56:08 UHR
Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ - Sechs Unternehmen ausgezeichnet für gelebte Mitarbeiterorientierung
Kreis Höxter (red). „Familienfreundliches Unternehmen“ – mit diesem Zertifikat wurden erneut sechs Unternehmen aus dem Kreis Höxter ausgezeichnet. Die Aula des Kreishauses in Höxter gab den würdigen Rahmen für die Aushändigung der Urkunden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Familienfreundlichkeit erfolgreich kommunizieren“ stand die feierliche Übergabe der Urkunden.
weiterlesenWirtschaft 11.07.2018 09:31:03 UHR
IHK: Offene Ausbildungsstellen nehmen weiter zu, Bewerberzahl nimmt ab
Bielefeld/Kreis Höxter (red). Nach Berechnungen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) steigt derzeit die Gesamtzahl der offenen Ausbildungsstellen weiter an, während die Bewerberzahlen rückläufig sind: Laut den aktuell vorgelegten Statistiken der Agenturen für Arbeit sind dort Anfang Juli mit 4.405 offenen Ausbildungsstellen 3,4 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt gemeldet (4.260), während die Bewerberzahlen aktuell auf 4.312 (Vorjahr 4.679) und somit um 7,8 Prozent gesunken sind.
weiterlesenWirtschaft 11.07.2018 08:53:40 UHR
Hochschule OWL und IHK Lippe zu Detmold bauen Kooperation aus
Ostwestfalen (red). Seit vielen Jahren verbindet die Hochschule OWL und die IHK Lippe zu Detmold eine enge Kooperation. Nun wird die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft noch weiter intensiviert: Hochschule und IHK aktualisierten ihren Kooperationsvertrag, um den Forschungs- und Innovationsstandort Lippe und damit den Wirtschaftsstandort Lippe insgesamt weiter zu stärken.
weiterlesenWirtschaft 10.07.2018 11:44:05 UHR
Altengerechte Quartiere. NRW. Nieheim stellt neues Versorgungskonzept im Sankt Nikolaus Hospital vor
Nieheim (jg). Die Lebensqualität der älteren Menschen in Nieheim in allen Bereichen des täglichen Lebens zu steigern, ist das Ziel der Einrichtung „Altengerechte Quartiere.NRW“. Nachdem Stephanie Klein anfangs alleine mit diesem Projekt betreut war, wird sie seit 2016 durch die gelernte Krankenschwester Sabrina Weppler als Pflegeberaterin unterstützt.
weiterlesenWirtschaft 01.07.2018 19:38:21 UHR
Ein Jahr Steinheim News
Steinheim (red). Happy Birthday, Steinheim News! Die Online-Zeitung Steinheim News feiert heute ihren ersten Geburtstag. Seit einem Jahr gibt es aktuelle Lokalnachrichten aus Steinheim und der Umgebung - rund um die Uhr und kostenfrei.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2018 07:52:44 UHR
Abacus: Nachprüfung und Ferienlernen
Kreis Höxter. In der Nachspielzeit mit einem Tor eine Runde weiterkommen – das ist die Chance, die sich in der Nachprüfung für die Schüler eröffnet. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation besonders aus: Statt eine Klasse zu wiederholen, wird die Regelschulzeit eingehalten.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2018 07:42:55 UHR
Mit allen Sinnen in der Warburger Börde: Treffen der Netzwerk-Schmiede…..dienstags im Kulturland!
Kreis Höxter (red). Die Netzwerk-Schmiede zur Entwicklung neuer Ideen und zum Kennenlernen von Angeboten und Kooperationspartnern lotste die touristischen Anbieter des Kreises diesmal zu den Serviam Schwestern nach Germete und zu einer Kräuterwanderung auf den Desenberg.
weiterlesenWirtschaft 27.06.2018 15:03:32 UHR
Schlossrunde 2018 legt Fokus auf Digitalisierung
Marienmünster (red). Am 26. Juni trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Schlossrunde in der Abtei Marienmünster. Unter dem Motto „Der digitale Wandel in Wirtschaft und Landwirtschaft“ boten sich den Gästen auf der Transferveranstaltung, die gemeinsam von der Hochschule OWL, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und dem Kreis Höxter für Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft durchgeführt wird, Einblicke in neue Forschungsansätze und Themen.
Zu Beginn begrüßte Michael Stickeln, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
weiterlesenWirtschaft 26.06.2018 10:34:22 UHR
Steinheim: Sachgebiet „Soziales“ für zwei Tage nicht erreichbar
Steinheim (red). Am 2. und 3. Juli ist das Sachgebiet „Soziales“ der Stadt Steinheim nicht erreichbar, dies erklärte die Stadt Steinheim am Dienstagmorgen im Sozialen Netzwerk. Demnach können an den betroffenen Tagen keine Angelegenheiten im Rahmen der Finanziellen Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch (12.
weiterlesenWirtschaft 25.06.2018 11:17:43 UHR
Peter Altmaier ist Hauptredner beim Unternehmertag OWL
Bielefeld (red). Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ist Hauptredner beim Unternehmertag Ostwestfalen-Lippe 2018. Der diesjährige Unternehmertag findet am Montag, 12. November 2018 (Beginn: 18 Uhr), in der Bielefelder Stadthalle statt, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Namen der Veranstalter mit.
weiterlesen