Wirtschaft
Wirtschaft 11.07.2020 11:25:10 UHR
Familienzentrum Sankt Nikolaus erhält erneut Gütesiegel „Familienzentrum NRW®“
Nieheim (red). Das Familienzentrum Sankt Nikolaus, kath. Kindergarten, Kupferschmiede 15, in Nieheim hat zum vierten Mal die Gütesiegelkriterien für das „Familienzentrum NRW®“ erfüllt.
Seit 2008 ist der katholische Kindergarten zertifiziertes Familienzentrum NRW.
Wirtschaft 07.07.2020 10:56:11 UHR
Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen: Neues Zuschussprogramm des Landes NRW zur Existenzsicherung startet
Höxter (red). Die Umsetzung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben in verschiedenen Branchen zu weitgehenden Einschränkungen der wirtschaftlichen Betätigung oder sogar zur zeitweisen behördlichen Schließung des Geschäftsbetriebs geführt.
weiterlesenWirtschaft 06.07.2020 13:36:52 UHR
Familienfreundlichkeit rezertifiziert!
Kreis Höxter (red). Die Liste der Maßnahmen, die die „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ anbieten, wird immer länger und vielfältiger. In einer Zeit, in der ein Angebot für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf mehr denn je gefragt ist, können 12 Unternehmen im Kreis Höxter erfolgreich rezertifiziert werden.
weiterlesenWirtschaft 01.07.2020 11:55:21 UHR
BeSte Stadtwerke gibt die Umsatzsteuersenkung an die Kunden weiter
Kreis Höxter (red). Die Bundesregierung hat am 29. Juni im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise den Regelsatz der Umsatzsteuer für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 zur Stimulierung der Nachfrage und eine Belebung der Konjunktur von 19 % auf 16 % abgesenkt.
"Diese Senkung der Umsatzsteuer werden wir selbstverständlich vollumfänglich an unsere Kunden weitergeben.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2020 09:32:04 UHR
KHWE vergrößert sich: Neue Caritas Pflegestation Mariental
Nieheim (red). Mehr als 1000 Menschen betreuen die Mitarbeiter der Caritas Pflegestationen der KHWE regelmäßig. Nun ist der größte ambulante Pflege- und Betreuungsdienst im Kreis Höxter weiter auf Wachstumskurs: Zum 1.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2020 09:25:32 UHR
Wegen Corona teils hohe Belastung: NGG fordert Anerkennung für systemrelevante Jobs
Kreis Höxter (red). Sie backen Brot, verarbeiten Gemüse, füllen Getränke ab: Die rund 1.900 Menschen, die im Kreis Höxter in der Lebensmittelindustrie arbeiten, machen einen „systemrelevanten“ Job – nicht erst seit der Coronakrise.
weiterlesenWirtschaft 26.06.2020 12:00:31 UHR
Fleischer-Innung Höxter-Warburg: Zur Corona Krise bei Tönnies - Was Fleischer im Kulturland anders machen
Kreis Höxter (red). Das Corona-Infektionsgeschehen beim Schlachthofgiganten Tönnies im Kreis Gütersloh verunsichert auch im Kreis Höxter die Verbraucher. Diesmal ist es nicht das Fleisch selbst, das vom Skandal betroffen ist, sondern die Arbeits- und Wohnverhältnisse der Arbeiter, deren Situation die Covid-19 Ansteckung erheblich begünstigt hat und nun auch deutliche Folgen für die Bevölkerung nach sich zieht.
weiterlesenWirtschaft 25.06.2020 11:41:43 UHR
Absage des alljährlichen Wirtschaftstages
Höxter (red). Leider muss die Veranstaltergemeinschaft des Wirtschaftstages, der die Stadt Brakel, die Vereinigte Volksbank, die Volksbank Höxter, die Sparkasse Höxter, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, die Zweigstelle Paderborn und Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg und die Kreisstelle Höxter der Landwirtschaftskammer angehören, den Wirtschaftstag 2020, der seit vielen Jahren im Rahmen des Annentages stattfindet, absagen.
weiterlesenWirtschaft 19.06.2020 09:54:15 UHR
„Ausbildungschance Digital“ hilft beim Start in den Beruf - Mit der App zum Ausbildungsplatz
Rund 400 junge Menschen sind noch bei der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter ausbildungsplatzsuchend gemeldet. Die Suche nach einer Ausbildungsstelle wird oft durch die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen erschwert.
weiterlesenWirtschaft 10.06.2020 12:15:11 UHR
Kundencenter der BeSte Stadtwerke öffnen teilweise wieder
Kreis Höxter (red). Ab sofort sind die Kundencenter der BeSte Stadtwerke GmbH an den Standorten in Beverungen, Steinheim und Bad Driburg wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. „Wir freuen uns, die Türen langsam wieder für unsere Kunden öffnen und den gewohnten Service bieten zu können“, teilt Vertriebsleiter Dietmar Hillebrand mit.
weiterlesenWirtschaft 09.06.2020 12:55:32 UHR
IHK zieht Bilanz: mehr als 6.500 Beratungen zur Corona-Soforthilfe
OWL (red). Mehr als 6.500 Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen hat die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer aufgrund der Corona-Pandemie eigens für die NRW-Soforthilfe 2020 eingerichteten Hotline beraten.
weiterlesenWirtschaft 27.05.2020 11:46:30 UHR
Neuer Partner in der Neurochirurgie: Dr. Robert Luckner und Dr. Rainer Lüttmann führen Wirbelsäulen-OPs in Brakel durch
Brakel (red). Über 300 Wirbelsäulen-Operationen jährlich führen die Ärzte der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis aus Detmold inzwischen am St. Vincenz Hospital Brakel durch, die Kooperation besteht seit 2017.
weiterlesenWirtschaft 24.05.2020 12:23:40 UHR
CHE-Ranking: TH OWL erreicht Spitzenplätze bei BWL und Wirtschaftsingenieurwesen
OWL (red). Das CHE-Hochschulranking bescheinigt der Technischen Hochschule OstwestfalenLippe sehr gute Studienbedingungen. Vor allem, wenn es um die Betreuung durch die Lehrenden und die Kontakte zur Berufspraxis geht, also den künftigen Arbeitgebern der Studierenden.
weiterlesenWirtschaft 18.05.2020 11:33:53 UHR
Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank verschoben
Kreis Höxter (red). Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Vereinigten Volksbank eG haben beschlossen, die diesjährige Vertreterversammlung in das zweite Halbjahr des Jahres 2020 zu verschieben. Grund dafür ist die Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen, insbesondere das aktuell noch bis Ende August bestehende Versammlungsverbot.
weiterlesenWirtschaft 17.05.2020 11:15:54 UHR
Klinikum lockert Besuchsverbot: Ab 20. Mai Besuche mit telefonischer Anmeldung möglich – Kontrolle auf Krankheitssymptome
Kreis Höxter (red). Ab dem 20. Mai sind Besuche in den Krankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung (KHWE) nach Terminvereinbarung wieder möglich. Wie angekündigt ermöglicht eine Verordnung der Landesregierung eine Lockerung des generellen Besuchsverbots unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Im Klinikum Weser-Egge sind die Besuchszeiten ab dem 20.
weiterlesen