Region Aktiv
Region Aktiv 19.04.2024 07:09:29 UHR
vhs.KinderUni: Was sind die spannendsten Rekorde der Meerestiere?
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 28. April in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema vhs.KinderUni: Was sind die spannendsten Rekorde der Meerestiere? (113F03) an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2024 07:03:52 UHR
Infoveranstaltung mit interessanten Vorträgen über digitale Gesundheitsanwendungen am 24. April in Brakel - Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ zieht positive Bilanz
Brakel (red). Die Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich gewinnt an Tempo. Wie kann der ländliche Raum von den neuen digitalen Angeboten profitieren? Zu dieser Frage hat das Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ praktische Lösungen erarbeitet, die bei der Infoveranstaltung am Mittwoch, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 08:18:23 UHR
Einsamkeit: Wie kann eine Gesellschaft damit umgehen?
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 24. April in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Einsamkeit: Wie kann eine Gesellschaft damit umgehen? (113F05A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 08:07:52 UHR
Offenes Singen am 4. Mai im NBZ
Steinheim (red). Am Samstag, 4. Mai, lädt das Nachbarschaftszentrum in Steinheim alle Musikbegeisterten zu einem besonderen Event ein: Offenes Singen für alle! Unter dem Motto "Wir singen nach Lust und Laune" werden Chansons, Schlager und Volkslieder angestimmt.
Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr und findet im gemütlichen Ambiente des Nachbarschaftszentrums in der Flurstraße 2 statt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 08:01:52 UHR
Dorfleben und Regionalität stärken: Kreis Höxter fördert zukunftsfähige Ideen
Kreis Höxter (red). In einigen Dörfern im Kreis Höxter wurden in den vergangenen Jahren bereits Dorfläden oder andere Initiativen gegründet, um etwa die Nahversorgung mit Produkten des täglichen Lebens zu verbessern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2024 08:00:58 UHR
Klösterliche Musik aus Venedig und Mantua - Ensemble Respiro präsentiert Musik des 16. und 17. Jahrhunderts
Marienmünster (red). Klöster sind besondere Orte – als Orte der Einkehr und Stille fördern sie nicht zuletzt die Freundschaft mit sich selbst. Für Fra Giuseppe Scarani (1628–1642), Karmelitermöch aus Mantua, sind sie Orte der Inspiration: Er komponiert.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2024 07:25:35 UHR
Zwei Konzerte mit Klaviermusik aus Mexiko: Der Pianist Robert Aust gastiert in Höxter und Bad Karlshafen
Höxter/Bad Karlshafen (red). Die Rathausklassik Höxter und die Musikschule Bad Karlshafen holen den Düsseldorfer Pianisten Robert Aust ins Weserbergland: Am Samstag, dem 27. April tritt Aust im Rahmen der Rathausklassik Höxter ab 19:30 Uhr im Höxterer Rathaus auf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2024 07:24:16 UHR
Auf Tuchfühlung mit den Alltagsmenschen
Höxter (red). „Ist die Kette echt“, fragt die kleine Luise und berührt ganz vorsichtig das Collier der „schicken Frau“. Die Dame im wehenden Sommerkleid ist eine von 50 Alltagsmenschen in der Höxteraner Innenstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2024 07:23:04 UHR
Kreis Höxter bietet digitalen Eltern- und Erziehungsratgeber mit kostenlosen Online-Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres
Kreis Höxter (red). Um Eltern und Erziehungsberechtigte in ihrem Alltag zu unterstützen, bietet der Kreis Höxter den digitalen Eltern- und Erziehungsratgeber „Schon gewusst?“ an. Die kostenlose Online-Reihe wurde im Rahmen der Landesinitiative „kinderstark“ – NRW schafft Chancen“ entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2024 07:22:07 UHR
Open-Air-Auftakt auf der Weserscholle wird verschoben
Höxter (red). Das für Freitag (19.) und Samstag (20. April) geplante erste Konzertwochenende auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark Höxter wird verschoben.
Die Konzerte von Joshua Tappe und Patrick Hörle und von den „Silverettes“ werden in den August verlegt.
Hintergrund ist die ungemütliche Witterung: „Bei angesagten 6 Grad und potentieller Regenwahrscheinlichkeit macht es einfach keinen Spaß, in den Abendstunden vor oder auf der Bühne zu stehen“, sagt Organisator Stefan Friedrich von OWL-Booking mit Bedauern.
Auch das Gelände würde beim Aufbau aufgrund der Nässe leiden.
Joshua Tappe und Patrick Hörle werden jetzt am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2024 07:54:22 UHR
Gemüse im Hochbeet - Workshop im Bildungshaus Modexen
Brakel (red). Hochbeete sind eine rückenschonende Möglichkeit, Pflanzen anzubauen, egal wie viel Platz man im Garten hat. Am 22. April von 16:00 bis 18:30 Uhr, im Bildungshaus Modexen, geht es um den Gemüseanbau im Hochbeet und die Voraussetzungen für ein gesundes Gemüsewachstum.
Im Garten des Bildungshauses wird in einem Workshop erklärt, wie man die Erde für ein Hochbeet verbessern kann und welche Rolle Licht, Wasser und der richtige Standort für ein solches Vorhaben spielt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2024 06:34:46 UHR
Kölsche Nacht in Ottbergen: "F!ASKO" begeistert mit mitreißendem Kölsch-Rock im KuStall
Ottbergen (TKu). „Kölsch-Rock vom feinsten“: Die Kölner Band "F!ASKO" brachte am vergangenen Samstag den KuStall im Wiemers-Meyerschen Hof in Ottbergen Kochen und begeisterte das Publikum aus nah und fern.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 07:33:06 UHR
Kann Kreativität helfen, die Probleme der Welt zu lösen? - Regisseur zu Gast im Kino
Bad Driburg (red). Am Tag der Kreativität und Innovation (21. April) zeigt das Kino Bad Driburg im Rahmen der Filmreihe „Inno-Kino“ den Dokumentarfilm „Can Creativity Save the World?“. Der Regisseur Hermann Vaske wird persönlich im Kino anwesend sein, eingeladen von Sebastian Becker, mit Unterstützung der VHS Bad Driburg.
Der Film stellt die Frage, ob die außergewöhnliche Macht der Kreativität helfen kann, die Probleme der Welt zu lösen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 07:31:08 UHR
Bau eines Weiden-Flechtzaunes am Bildungshaus Modexen
Brakel (red). In einem praktischen Workshop werden am 16. und 17. April verschiedene Varianten von nichtlebenden als auch lebenden Weiden-Flechtzäunen aus Weidenruten hergestellt. Interessierte können dabei unter der Leitung des Weiden-Fachmanns Friedrich Blase praktische Erfahrungen mit dem Baustoff Weide sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 07:30:04 UHR
Gartenschau-Apfelsaft wird verkauft
Höxter (red). Letzte Restbestände vom Gartenschau-Apfelsaft werden am Freitagnachmittag (19. April) und Samstagvormittag (20. April) verkauft. Erhältlich sind die Kisten an einer Lagerhalle in der Albaxer Straße 24 (ehemaliges Möbelhaus Fast) Nähe Backstube Engel.
Die Landesgartenschau hatte im Vorfeld des Großevents bei einer frühherbstlichen Countdown-Veranstaltung auf Hof Wittrock die Höxteraner zu Apfelspenden aufgerufen.
weiterlesen