Region Aktiv
Region Aktiv 09.11.2024 08:52:01 UHR
Kreis Höxter stellt Haushaltsplan für 2025 vor – Mehrbedarf in Höhe von 16,6 Millionen Euro
Kreis Höxter (red). „Die aktuelle Situation der kommunalen Finanzen insgesamt ist weiterhin dramatisch. Mit dem Haushaltsplan für 2025 haben wir das auch für unseren Kreis Höxter einmal mehr schwarz auf weiß“ – mit deutlichen Worten kommentiert Landrat Michael Stickeln den Finanzplan des Kreises Höxter für das kommende Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 08:03:43 UHR
Heilsames Singen für pflegende Angehörige in Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, 04. Dezember, sind pflegende Angehörige in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr eingeladen zum „Heilsamen Singen". Der Termin ist der Ersatztermin für die aus Krankheitsgründen entfallene Veranstaltung vom 06.11..
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2024 08:02:03 UHR
Teamgeist und Fußballfieber: EM-Tippspiel der Stiftung Handwerk Höxter-Warburg begeistert Azubis und Schüler
Kreis Höxter (red). Nach einem ereignisreichen Sommer mit dem Titelgewinn der spanischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft und dem Umzug der Kreishandwerkerschaft in den neuen BildungsCampus Handwerk am Bohlenweg konnten endlich die Preise des EM-Tippspiels übergeben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2024 08:40:23 UHR
Vortrag für Eltern „Eltern als rechtliche Betreuer*innen – Herausforderungen einer Doppelrolle“
Brakel (red). Ein spannender Vortrag zum Thema „Eltern als rechtliche Betreuer*innen“ erwartet Angehörige, die bereits die rechtliche Betreuung für einen Angehörigen übernommen haben oder übernehmen wollen am Montag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2024 08:36:48 UHR
Drei Jahre Mehrwert im Verbraucheralltag - Modell „mobil & digital“ findet im Kreis Höxter große Zustimmung.
Kreis Höxter (red). Seit drei Jahren ist die Verbraucherzentrale NRW mit dem neu entwickelten Ansatz „mobil & digital“ im Kreis Höxter präsent. Mit inzwischen 1.330 Anfragen im Jahr ist die Beratungsnachfrage im Verhältnis zur Einwohnerzahl hoch.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2024 08:09:55 UHR
Wir erzählen aus alten Zeiten - Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren
Steinheim (red). In Kooperation mit der Stadtbücherei Steinheim bietet der VHS-Zweckverband am Mittwoch, 20. November in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr wieder die Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2024 08:08:06 UHR
Von der Rübe zum Zucker - Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage mit Eigenanreise
Lage (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG am Dienstag, den 26. November in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage (102H70) an.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2024 08:44:51 UHR
Kant: Die Revolution des Denkens - Online Vortrag
Kreis Höxter (red) Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 14. November in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr online einen vhs.wissen live-Vortrag zum Thema Kant, Die Revolution des Denkens (1LIVE59) an.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2024 08:39:46 UHR
Kölsche Kultband Bläck Fööss kommt 2025 nach Bredenborn
Bredenborn/Kreis Höxter (TKu). Im kommenden Jahr gibt es ein besonderes Highlight für alle Fans kölscher Musik im Kreis Höxter: Am 24. Mai 2025 werden die Bläck Fööss, eine der bekanntesten Bands aus Köln, die Schützenhalle in Bredenborn zum Beben bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2024 08:37:46 UHR
Insgesamt 8.000 Besucher bei „Höxter leuchtet“
Höxter (red). Zehn Tage lang hat Höxter geleuchtet: Das große Licht- und Laserspektakel am Wall und in der Innenstadt lockte insgesamt 8.000 Besucher an. „Damit war das Event ein großer Erfolg und hat unsere Erwartungen voll erfüllt“, sagt Huxarium-Geschäftsführerin Madita Alberding.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2024 08:07:48 UHR
"Wäre ich Gott, würde ich weinen" - ein Astrid Lindgren-Abend für Erwachsene
Bad Driburg (red). Die schwedische Schriftstellerin zeichnete sich durch eine Warmherzigkeit und Lebensfreundlichkeit aus, ohne das Bedrückende und Enttäuschende im Leben zu leugnen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2024 08:03:19 UHR
Kunst, Körper und persönliche Geschichten gingen bei der fünften Höxteraner Tattoo-Convention wieder unter der Haut
Höxter (TKu). Eine schöne Kulisse, künstlerische Darbietungen, Musik und sehr viel Kleinkunst, die unter die Haut geht: Die fünfte Tattoo-Convention in der Residenz-Stadthalle in Höxter lockte am vergangenen Wochenende wieder eine große Tattoo-Community aus Höxter und Umgebung an.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2024 07:21:33 UHR
VHS-Leseförderung mit Hund für Kinder ab 8 Jahren
Bad Driburg (red). Lesen mithilfe eines Hundes? Was auf den ersten Blick wie eine seltsame Idee erscheint, wird an deutschen Bibliotheken und Büchereien seit über zehn Jahren mit großem Erfolg praktiziert.
Der Einsatz von Lesehunden ist eine wirkungsvolle Methode, um Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, potenzielle Hemmungen abzubauen und ihre Lesekompetenz zu verbessern.
Durch die Anwesenheit eines Vorlesehundes bekommen die Kinder die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre vorzulesen.
Alle Kinder bekommen die gleiche Chance, ihre Sozial- und Lesekompetenz zu steigern, denn ein Lesehund ist ein wertneutraler Zuhörer - und selbstverständlich kommen der Spaß und das Kuscheln mit dem Hund auch nicht zu kurz.
Der VHS-Zweckverband bietet diese tierische Leseförderung am Freitag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2024 07:20:46 UHR
FAIRmittler des SGS gewinnen Sozialgenial-Förderpreis
Das FAIRmittlerteam des Städtischen Gymnasiums Steinheim hat sich mit seinem FAIRplaydayProjekt erfolgreich beim „sozialgenial-hilft“-Förderfonds beworben. Das Projekt ist eines von zehn „sozial-genial“-Projekten, die im Schuljahr 2024/2025 aus dem „sozialgenial hilft-Förderfonds gegen Mobbing der Familienstiftung Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2024 04:55:53 UHR
Caritasverband Höxter: Positiver Rückblick und wichtige Projekte für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. blickt zufrieden auf das zurückliegende Geschäftsjahr zurück. Gleichzeitig haben Vorstand und Caritasrat bei der Delegiertenversammlung aktuelle Maßnahmen und Zukunftsprojekte des Verbandes vorgestellt.
Johannes Wöstefeld, Vorsitzender des Caritasrats, begrüßte die Delegierten im Saal der Caritas-Geschäftsstelle in Brakel.
weiterlesen