Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e. V. veröffentlicht auch in diesem Theatersommer ein umfangreiches theaterpädagogisches Begleitmaterial zu ihrer aktuellen Familienproduktion Der gestiefelte Kater. Damit führt die Bühne ihr erfolgreiches Konzept fort, das bereits 2023 bei Die unendliche Geschichte großen Zuspruch von Pädagog*innen, Erziehungsberechtigten und Bildungseinrichtungen erhielt.
Das Material richtet sich an Kitas, Schulen und Familien und bietet kreative Impulse zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs – von Bewegungsspielen, Improvisationsübungen und einem Märchen-Memory bis hin zu einer vollständigen Vorlesefassung des Märchens und einem kleinen Theaterknigge.
„Wir möchten nicht nur unterhalten, sondern Kindern auch die Magie des Theaters als Erfahrungsraum näherbringen“, erklärt Kirstin Hünnefeld, Spielleiterin und Mitautorin des Materials. „Wenn Kinder das Stück nicht nur sehen, sondern es selbst spielen, gestalten und hinterfragen dürfen, bleibt der Theaterbesuch viel intensiver im Gedächtnis.“
Ab sofort steht das Begleitmaterial kostenfrei auf der Website der Freilichtbühne zum Download bereit: www.freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025
Insgesamt 17 Vorstellungen der Produktion Der gestiefelte Kater in einer Inszenierung von Stephan Rumphorst finden in diesem Theatersommer statt. Alle Informationen zu Gruppenbuchungen und die Termine finden sich auf der Homepage der Freilichtbühne.
Foto: Freilichtbühne Bökendorf