Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 14. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Steinheim (red). Der bundesweit seit 2018 gefeierte „Tag der Nachbarschaft“ wird in diesem Jahr erstmals auch in Steinheim begangen – und das mit einem offenen Fest für alle Generationen. Am Freitag, 23. Mai, lädt das Nachbarschaftszentrum in der Flurstraße 2 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Nachbarschaftsfest ein.

Ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander feiern!“ bietet der Nachmittag eine Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen – mit alten Bekannten ebenso wie mit neuen Gesichtern aus der Nachbarschaft. Ob jung oder alt, groß oder klein: Jeder ist willkommen, um in geselliger Atmosphäre Gemeinschaft zu erleben.

Für musikalische Unterhaltung sorgen das katholische Familienzentrum St. Marien und die Städtische Musikschule Steinheim. Darüber hinaus lädt ein Kreativtisch zum Basteln und Gestalten ein – die entstandenen Werke dürfen natürlich als Erinnerung mitgenommen werden.

Organisiert wird das Fest vom Helene-Schweitzer-Zentrum, das sich auf einen bunten Nachmittag voller Begegnungen, Gespräche und guter Stimmung freut. Ein Fest, das Nachbarschaft lebendig macht – und hoffentlich den Auftakt für eine neue Tradition in Steinheim bildet.

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige