Blaulicht
Blaulicht 16.03.2025 09:35:51 UHR
Großeinsatz der Feuerwehr in Peckelsheim: Zimmerbrand in Wohnheim
Peckelsheim (red). Ein Großeinsatz der Feuerwehr sorgte am Samstagnachmittag für Aufsehen in Peckelsheim. Gegen 14:29 Uhr wurde der Löschzug Peckelsheim gemeinsam mit den Löschgruppen aus Löwen und Schweckhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Obdachlosenheim an der Warburger Straße alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 15.03.2025 07:28:59 UHR
13-Jähriger in Steinheim ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
Steinheim (red). Ein 13-jähriger Junge wurde am Donnerstagabend, 13. März, in Steinheim Opfer eines Raubüberfalls. Zwei bislang unbekannte Männer stießen ihn von seinem Tretroller, raubten diesen sowie seinen Rucksack und flüchteten anschließend mit einem schwarzen VW Golf.
Der Vorfall ereignete sich gegen 18:10 Uhr auf der Schützenallee.
weiterlesenBlaulicht 14.03.2025 08:09:25 UHR
Verletzte Person bei Verkehrsunfallflucht
Steinheim (red). Am Montag, 10. März, war eine 22-Jährige mit ihrem Hyundai in Steinheim unterwegs. Gegen 16:40 Uhr fuhr sie auf der Lother Straße in Richtung Lothe. Nach ersten Angaben befand sich hinter ihr ein blauer Kleinwagen.
weiterlesenBlaulicht 14.03.2025 08:05:33 UHR
Deutlicher Anstieg der Wohnungseinbrüche: Polizei Höxter stellt Kriminalitätsbericht 2024 vor
Kreis Höxter (TKu). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat ihre Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Während sich die Gesamtzahl der Straftaten mit 6.820 Fällen auf dem Niveau des Vorjahres bewegt, gibt es sowohl positive als auch gegenteilige Entwicklungen.
weiterlesenBlaulicht 09.03.2025 07:44:20 UHR
Rund 130 Einsatzkräfte nahmen an erfolgreicher Großübung im Kreis Höxter teil
Erkeln (red). Rund 130 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen nahmen am Donnerstagabend, 6. März 2025, an einer fast vierstündigen Großübung teil.
weiterlesenBlaulicht 06.03.2025 07:26:51 UHR
Polizei Höxter hoch zufrieden - ausgelassene, aber friedliche "Tolle Tage"
Kreis Höxter (red). Die Polizei Höxter zieht eine sehr positive Bilanz unter die Einsätze während der Karnevalszeit im Kreisgebiet. Erster Polizeihauptkommissar Sebastian Müller, Leiter der Polizeiwache Höxter, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Festtage und dem reibungslosen Ablauf der Sicherheitsmaßnahmen: "Die Sicherheitskonzepte der Veranstalter sind voll aufgegangen.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2025 06:48:08 UHR
Sekundenschlaf - Pkw kommt gegen Leitplanke
Steinheim (red). Ein Glück im Unglück hatte ein 31-jähriger Autofahrer aus Brakel, der am Rosenmontag gegen 14:45 Uhr auf der B252 bei Steinheim in einen Unfall verwickelt wurde. Der Mann war mit seinem Opel Astra auf der Strecke von Blomberg in Richtung Brakel unterwegs, als er in Höhe der Einmündung zur L823 nach eigenen Angaben am Steuer eingeschlafen ist.
Infolge des Sekundenschlafs kam der Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2025 07:28:15 UHR
Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern - zwei Personen verletzt
Marienmünster (red). Am Sonntag, 2. Februar, ereignete sich in Marienmünster-Bredenborn ein Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 16:10 Uhr befuhren ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Lage und ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Detmold die L755 in Richtung Nieheim.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2025 07:14:40 UHR
Frontalzusammenstoß auf der B252 bei Peckelsheim
Peckelsheim (red). Am Sonntag, 02.03., gegen 13:30 Uhr, befuhr eine 28-jährige Frau aus Willebadessen die B252 aus Richtung Warburg und wollte nach links in die L763 in Richtung Peckelsheim abbiegen.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2025 08:57:31 UHR
Trotz Warnungen und sichtbaren Kontrollstellen: 250 Fahrzeuge zu schnell unterwegs
Kreis Höxter (red). Dieser Kontrolltag war kaum zu übersehen und auch kaum zu überhören: Im lokalen Radio wurde vor mehreren Tempokontrollen gleichzeitig im Kreis Höxter gewarnt, insbesondere entlang der B 64, dennoch waren rund 250 Verkehrsteilnehmer schneller als erlaubt unterwegs.
Dass die Verstoßzahlen im Verhältnis zu den zahlreich eingerichteten Kontrollstellen im Kreisgebiet dennoch relativ gering ausfielen, wertet Markus Tewes, Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Höxter, als positives Zeichen: "Unser Einsatz wurde offensichtlich von vielen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen.
weiterlesen